![Download DIB-Ratgeber, Optionsscheine Download DIB-Ratgeber, Optionsscheine](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/71AFQQ1YSJL.gif)
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier DIB-Ratgeber, Optionsscheine. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige DIB-Ratgeber, Optionsscheine Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Beschreibungen DIB-Ratgeber, Optionsscheine Buch
Kaum eine andere börsengehandelte Anlage ist so verwirrend und so schwer durchschaubar wie das Optionsscheingeschäft. Diese hochspekulative Anlageform ist eine Art "Wette" auf steigende oder fallende Kurse von Aktien. Optionsscheine sind "Gutscheine", die einen Anleger dazu berechtigen, an einem gewissen Stichtag eine Aktie zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Dieses Anrecht wird aber in der Regel gar nicht eingelöst, vielmehr dienen die Optionsscheine selbst als Spekulationsanlage.
Im Gegensatz zu Blue Chip-Aktien, die vorwiegend der langfristigen Gewinnmitnahme dienen, gilt es bei den Optionsscheinen, Kursgewinne möglichst schnell zu realisieren. Immer aktuell über die Kursentwicklung informiert zu sein, ist daher für den Optionsscheinanleger genauso wichtig wie dem Rat zu folgen, "nie zu gierig zu sein!"
So reizvoll wie gefährlich macht den Optionsschein die sogenannte Hebelwirkung. Hebel 5 bedeutet z. B., daß das Verhältnis zwischen Aktienkurs und OS-Kurs 1 zu 5 ist. Je höher der Hebel, desto risikoreicher einerseits, aber auch desto rentabler andererseits kann die Anlage sein. Deshalb ist gerade beim Spekulieren mit Optionsscheinen darauf zu achten, dass Verlustrisiken von vorn herein klein gehalten werden. Hierzu dient die "goldene" 90/10-Regel: Allerhöchstens 10 % des Anlagevermögens sollten in OS angelegt werden, 90 % in festverzinslichen Wertpapieren.
Übrigens ist Deutschland der größte Optionsscheinmarkt der Welt! Das vielzitierte deutsche Sicherheitsbedürfnis ist zumindest in diesem Punkt nicht so sehr spürbar.
Ein weiteres, vom FAZ-Buchverlag aufgelegtes Buch aus der DIB-Ratgeber-Reihe mit Basis- und Orientierungswissen für Börseneinsteiger. --Manfred Schwarzmeier